Tourengehen im Allgäu
Skitour rund um Balderschwang
Die schneereichen Allgäuer Vorberge liegen wie Zuckerhüte vor dem Alpen-Hauptkamm. Über den ganzen Winter hinweg bieten sie Freeridern und Skitourengehern eine abwechslungsreiche Spielwiese in allen Schwierigkeitsbereichen.
Balderschwang liegt südlich, am wohl spektakulärsten Teil der Voralpen, der Nagefluhkette – für Skibergsteiger ein echter Leckerbissen! Dieter Seibert beschreibt in seinem Skiführer „Allgäuer Alpen“ von 1986 die „eigenwilligen Nagelfluhberge, die ... fast alle mit äußerst steilen, von Felsstreifen durchsetzten Hängen abfallen. Immer wieder tritt man auf schräg zu den Hängen verlaufende Rippen, die rassige Abfahrten erlauben.“ Auf der anderen Talseite erstrecken sich die „auffallend sanften, von Alpweiden überzogenen Berge aus Flysch, … die offensichtlich der Herrgott extra für die Skitourenneulinge geschaffen hat.“
Es findet jeder Freerider und Tourengeher rund um Balderschwang seine Traumtour, selbst bei schlechteren Witterungsbedingungen, da lichte Wälder immer noch hervorragende Orientierung erlauben. Als niederschlagsreichster Ort Deutschlands, bietet die Region für die Höhenlage von gut 1.000 Metern im Tal enorme Schneesicherheit von Dezember bis weit in den Frühling. Mit erfahrenen, heimischen, gut ausgebildeten Bergführern, staatlich geprüften Skilehrern und VDBS-Freeride-Guides führen wir euch mit professionellem Risikomanagement, optimalen Gebietskenntnissen und viel Begeisterung auf die schönsten Gipfel.
Lasst euch überraschen!
Teilnahmevorraussetzungen
Interesse an Skitouren und Skifahren im Gelände.
Sicheres, stabiles und paralleles Kurvenfahren auf roten und schwarzen Pisten.
Durchschnittliche Fitness und Kondition für ca. 1,5 bis 3 Stunden Aufstieg mit Pausen.
Bei nicht ausreichendem technischen Vermögen behält sich der Veranstalter in Absprache mit dem verantwortlichen Guide vor, Teilnehmer von einzelnen Touren auszuschließen.
Leistungen und Programm
- Führer: staatlich geprüfter Skilehrer und Freeride-Guide
- inklusive LVS-Gerät, Schaufel und Sonde
- inklusive Tourenski und Felle
- Skischuhe mit Gehhilfe oder Tourenschuhe können gegen Gebühr geliehen werden. Wir empfehlen, insbesondere für Touren-Neulinge, mit eigenen, schon eingetragenen Schuhen zu laufen
- Übernachtung im Doppelzimmer (Einzelzimmer auf Anfrage)
- Halbpension mit Brotzeit-Sackerl für die Tour
- Einweisung in die Ausrüstung, Grundkenntnisse über Tourenplanung, Aufstiegstechnik, geführte Skitouren angepasst an die Erwartung und das Leistungsvermögen der Teilnehmer
- Kosten für Liftnutzung sind nicht inkludiert!
Ablauf
Sonntag
- Anreise
Montag
- Materialausgabe und -gewöhnung
- Begleitetes Skifahren mit Freeride-Guide der Skischule Lüneburg
- Am Nachmittag: Einweisung in die LVS-Ausrüstung, Grundkenntnisse über Tourenplanung
Dienstag
- Grundkenntnisse über Tourenplanung
- Aufstiegstechnik
- geführte Skitouren angepasst an die Erwartung und das Leistungsvermögen der Teilnehmer
Mittwoch bis Samstag
- Aufstiegstechnik
- geführte Skitouren angepasst an die Erwartung und das Leistungsvermögen der Teilnehmer
Sonntag
- Abreise
Preis: 1.390,- EUR
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Die Buchung erfolgt formlos per E-Mail über unser Büro.
Anmeldeschluss ist der 6. November 2020.
info@sa5hkischule-luE4gen5fwSDeburXxmg.de